Die Ballettcompanies des Opernhauses Zürich unter der Leitung von Choreograph Christian Spuck waren im November und Dezember gleich mit mehreren Produktionen unterwegs auf Tournee: Die beiden Büchner Stücke "Leonce & Lena" und "Woyceck" wurden in Köln, Ludwigsburg und Friedrichshafen gezeigt, während das Junior Ballett ihr dreiteiliges Kurzprogramm "Iris, Solitude, Bellulus" am Kurtheater in Baden aufführte.
Am 17. Oktober 2O13 jährt sich der Geburtstag des deutschen Dichters Georg Büchner zum 2OO. Mal. Die letzten Monate seines viel zu kurzen Lebens verbrachte er als Privatdozent in Zürich, wo er auch begraben ist. Heute gilt er als einer der grössten deutschen Autoren des 19. Jahrhunderts und als Bahnbrecher der Moderne. In der Neufassung seines 2O11 für das Norwegische Nationalballett entstandenen Balletts Woyzeck übersetzt Christian Spuck die metaphernreiche prägnante Sprache Büchners in eindringliche choreografische Bilder. In reizvoller Kombination mit Spucks Ballett Leonce und Lena wirft das Ballett Zürich in zwei Programmen einen neuen, ungewöhnlichen Blick auf einen bis heute modernen Dichter.
smARTec betreut die Gastspiele des Zürcher Balletts im Auftrag von Beleuchtungsmeister Martin Gebhardt auf ihren Gastspielen, kümmert sich um die komplette Tourlogistik von Bühnenbild und Veranstaltungstechnik und zeichnet für die technische Produktionsleitung der Gewerke Audio & Licht verantwortlich.
http://www.opernhaus.ch/spielplan/ballett/
Fotos: (c) opernhaus.ch